21.06.2010
17.06.2010
Flower Power - Gärtnern für den Weltfrieden
Bewaffnet mit Schubkarre, Muttererde, Gießkanne, Blumenzwiebeln und Bohnenstangen machen sie sich Nacht für Nacht auf den Weg, um verkümmerte, öffentliche Grünflächen in einem neuen Glanz erstrahlen zu lassen - die Guerilla Gärtner.
Was so politisch klingt ist auch durchaus so gemeint, jedoch sprechen die Wildgärtner im wahrsten Sinne des Wortes durch die Blume: Sie wollen sich die Straßen zurückerobern. Was als ziviler Ungehorsam in den 70ern vor allem in New York unter Anarchisten, Globalisierungskritikern und Umweltaktivisten Ausdruck politischen Protests war, hat sich mittlerweile auch zu einem Trend in deutschen Großstädten gemausert.
Nicht zu vergessen sind die positiven Nebeneffekte, die diese Bewegung hat: die Städter können frisches Obst und Gemüse ernten und aus düsteren Hochhausschluchten und verlassenen Hinterhöfen werden auf einmal kleine Kunstwerke, die richtig toll aussehen.
Ich würde mich jedenfalls wahnsinnig freuen, eines morgens eine kleine "Überraschungspflanzung" an unserem tristen Bahnhof zu entdecken.
Was so politisch klingt ist auch durchaus so gemeint, jedoch sprechen die Wildgärtner im wahrsten Sinne des Wortes durch die Blume: Sie wollen sich die Straßen zurückerobern. Was als ziviler Ungehorsam in den 70ern vor allem in New York unter Anarchisten, Globalisierungskritikern und Umweltaktivisten Ausdruck politischen Protests war, hat sich mittlerweile auch zu einem Trend in deutschen Großstädten gemausert.
Nicht zu vergessen sind die positiven Nebeneffekte, die diese Bewegung hat: die Städter können frisches Obst und Gemüse ernten und aus düsteren Hochhausschluchten und verlassenen Hinterhöfen werden auf einmal kleine Kunstwerke, die richtig toll aussehen.
Ich würde mich jedenfalls wahnsinnig freuen, eines morgens eine kleine "Überraschungspflanzung" an unserem tristen Bahnhof zu entdecken.
15.06.2010
Garden.



Kleid, Leggings - H&M; Hut, Tasche und Schuhe - Vintage; Schmuck - bunt gemischt.
Bild via eisenburger.de
13.06.2010
Sunday.
Ein langweiliger, grauer Sonntag nach einer langen Nacht - genau das richtige für ein Outfitpost und ein guter Grund, sich vor Uniaufgaben zu drücken.

Bluse Primark, Hose Pepe Jeans, Strumpfhose Pieces, Schuhe Primark, Uhr Casio, Tasche ebay, Schmuck bunt gemischt.

Bluse Primark, Hose Pepe Jeans, Strumpfhose Pieces, Schuhe Primark, Uhr Casio, Tasche ebay, Schmuck bunt gemischt.
10.06.2010
Sugar-Candy
Vor zwei Jahren, als ich als Au-Pair noch Kinder hütete und Dublin unsicher machte, begegnete mir der Song einige Male im Radio und ich fand ihn direkt total gut. Nur irgendwie versäumte ich es einfach total heraus zu bekommen, wer "Reuben" eigentlich singt. Zufällig stieß ich nun im Internet auf Cathy Davey und da war sie nun: Die irische Singer-Songwriterin veröffentlichte Anfang Mai ihr drittes Album "Nameless". Lohnt sich bestimmt auch da mal reinzuhören.
La dolce vita.
Auf meiner Rucksacktour durch Italien in Perugia. Die kleine, aber wunderschöne Hauptstadt Umbriens, in der man sich ins Mittelalter zurück versetzt fühlt, kann ich jedem nur empfehlen. Pizza, Eis, Gepäck und natürlich Sonne - bella Italia eben.
08.06.2010
Goldmarie

Wenn ich so mein Schmuckkästchen betrachte, so fällt sofort auf, dass ich definitiv zu den Menschen gehöre, die Gold- statt Silberschmuck tragen. Seit langem schon schlich ich nun um die goldene Digitaluhr von Casio herum. Zum Kauf konnte ich mich bisher jedoch nicht entscheiden, da das Ziffernblatt der Uhr mir irgendwie zu sportlich war. Per Zufall fand ich nun die perfekte Lösung: das neue Modell von Casio hat ein analoges Ziffernblatt mit einem klitzekleinen Digitalfeld darunter - und schwubs gekauft. Jetzt muss ich auch nicht mehr andauernd meine genervten Mitmenschen nach der Uhrzeit fragen.
Endlich wieder Penneys!
Penneys, H&M, Penneyes, Zara, Penneyes, River Island, Penneyes, Bershka, Penneyes, Stradivarius... so könnte man kurz und knapp meinen letzten Urlaubstag in Dublin beschreiben. Nach einer ziemlich langen Entzugsphase von zwei Jahren konnte ich mich bei der aktuellen Penneyes-Kollektion kaum halten. Aber auch in vielen anderen Dubliner Modehäusern wurde geshoppt, was der Geldbeutel hergab - und mehr. Zeit, dass ein Penneyes oder, wie es hier zu Lande heißt, Primark endlich auch in meine Region kommt. Nachdem Filialen in Bremen und Frankfurt am Main eröffnet wurden, sind nun weitere Häuser in Deutschland geplant. Schön.
Hier ein Auszug meiner Errungenschaften.
"Kiss Me, I'm Irish"
04.03.2010
Je älter desto besser
03.03.2010
Hallo erst mal
Juchuuu. Es hat geklappt. Nach einem langwierigen, extrem aufreibenden und anstrengenden Entscheidungsprozess, in dem ich viele Pros und Contras abwiegen musste, hab auch ich mich dazu entschlossen meine "kreativen Ergüsse" ins World Wide Web zu schicken. Um was es hier gehen soll weiß keiner. Ich lass mich überraschen. Ob das ganze Sinn macht oder überhaupt machen sollte, weiß ich auch noch nicht.
Ich meine wie viele Blogs gibt es mittlerweile? Laut Wiki 200 Millionen. Damit ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand jemals über dieses kleine Blögchen stolpern wird verschwindend gering, geschweige denn, dass ich im Moment an Leser denken sollte. Aber man wird doch noch träumen dürfen, oder? Vielleicht ist es ja mittlerweile fast schon wieder out seinen eigenen Blog zu haben, vor allem wenn man wie ich noch nicht mal weiß, ob man was zu sagen hat.
Andererseits ist meist das, was gerade richtig out ist, demnächst wieder richtig in und auch wenn ich noch nicht weiß, wohin das ganze hier führt oder ob es jemanden interessiert, weiß ich doch ganz genau, dass ich richtig Lust auf einen Blog hab! Vielleicht geht es auch genau darum: Das ganze soll einfach Spaß machen. Eine kleine Spielwiese für Große und außerdem sollte jeder ein Hobby haben. In diesem Sinne: Fun, Fun, Fun
Ich meine wie viele Blogs gibt es mittlerweile? Laut Wiki 200 Millionen. Damit ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand jemals über dieses kleine Blögchen stolpern wird verschwindend gering, geschweige denn, dass ich im Moment an Leser denken sollte. Aber man wird doch noch träumen dürfen, oder? Vielleicht ist es ja mittlerweile fast schon wieder out seinen eigenen Blog zu haben, vor allem wenn man wie ich noch nicht mal weiß, ob man was zu sagen hat.
Andererseits ist meist das, was gerade richtig out ist, demnächst wieder richtig in und auch wenn ich noch nicht weiß, wohin das ganze hier führt oder ob es jemanden interessiert, weiß ich doch ganz genau, dass ich richtig Lust auf einen Blog hab! Vielleicht geht es auch genau darum: Das ganze soll einfach Spaß machen. Eine kleine Spielwiese für Große und außerdem sollte jeder ein Hobby haben. In diesem Sinne: Fun, Fun, Fun
Abonnieren
Posts (Atom)